
Neue Schulungen: Datenschutz & Cybersecurity
Jetzt neu: Ob Datenschutz oder die steigenden Anforderungen durch NIS-2 und KRITIS – die Herausforderungen für Installateure, Planer und Betreiber von Videoüberwachungsanlagen wachsen stetig. Wir von der i-Alarmsysteme GmbH bieten gemeinsam mit unserem Partner Dahua praxisorientierte Workshops, die Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen und einen echten Mehrwert liefern.
Unsere Workshops setzen auf praxisnahe, leicht umsetzbare Lösungen statt trockener Theorie. Sichern Sie sich einen Wissensvorsprung, der Ihre Projekte erfolgreicher macht!
Für weitere Informationen besuchen Sie unseren Schulungskalender: Jetzt kostenlos anmelden!
Termine und Schulungsorte:
-
28. und 29. Januar 2024 in 40699 Erkrath (DE)
-
12. und 13. Februar 2024 in 2722 Weikersdorf (AT)
-
25. und 26. Februar 2024 in 12627 Berlin (DE)
-
14. und 15. Mai 2024 in 8406 Winterthur (CH)
Datenschutz-Workshop:
Praxisnah, verständlich und ohne "Blabla"
In den Datenschutz-Workshop erhalten Sie nicht nur ein fundiertes Verständnis der geltenden Vorschriften, sondern auch praxisnahe, direkt umsetzbare Hilfestellungen.
Das erwartet Sie:
-
Praxisnah & Fallbeispiel-basiert: Lernen Sie anhand realer Szenarien, typische Stolperfallen zu erkennen und zu vermeiden.
-
Kernanforderungen im Fokus: Verständliche Erläuterungen zu Gesetzen, aktuellen Urteilen und Bußgeldern.
-
Zusammenarbeit im Unternehmen: Tipps zur erfolgreichen Einbindung von Datenschutzbeauftragten, Betriebsrat und IT-Leitung.
-
Mehr Datenschutz mit KI-Funktionen: Erfahren Sie, wie KI-basierte Videoüberwachung datenschutzkonform eingesetzt werden kann.
-
Grenzen und Chancen erkennen: Wann sind andere Technologien sinnvoller?
Ihre Vorteile:
-
Mehr Handlungssicherheit für den Alltag.
-
Konkreter Mehrwert und weniger Risiko.
-
Stärkung der IT-Sicherheit Ihrer Anlagen.
KRITIS-, NIS-2- & Cybersecurity-Workshop:
Ihr Praxis-Update für die neuen Anforderungen
Die Anforderungen durch KRITIS, NIS-2 und steigende Cyberbedrohungen nehmen zu. Die Workshops bieten verständliche, greifbare Hilfestellungen und umsetzbare Lösungen.
Das erwartet Sie:
-
Klare, praktische Anleitungen: Erfahren Sie, wie Sie Videoüberwachungsanlagen sicher planen, anpassen und schützen.
-
Technische Umsetzung leichtgemacht: Welche Funktionen sind notwendig, was ist sinnvoll, und wie setzen Sie die Konfigurationen praktisch um?
-
Aktive Schutzmaßnahmen: Lernen Sie, Angriffsvektoren zu erkennen und mit etablierten Methoden wie ISO27001 oder MITRE ATT&CK® zu reagieren.
-
Organisatorische Zusammenarbeit: Tipps zur effektiven Einbindung aller relevanten Stakeholder.
Ihre Vorteile:
-
Direkt anwendbares Know-how.
-
Verständliche Vermittlung, auch ohne tiefes Vorwissen.
-
Intensiver Austausch in kleinen Gruppen.