
Neues Firmware-Update für die Außensirene JA-163A
Sehr geehrte Geschäftspartner,
wir freuen uns, Ihnen ein neues Firmware-Update für die JABLOTRON Außensirene JA-163A ankündigen zu dürfen. Mit dieser Aktualisierung wurde das Power-Management-System verbessert, um die Batterielaufzeit zu optimieren und den sicheren Betrieb auch unter extremen Bedingungen zu gewährleisten.
Was wurde verbessert?
Bei der JA-163A kam es in bestimmten Fällen zu einer verkürzten Batterielaufzeit - insbesondere, wenn SAFT-Batterien hohen Temperaturen ausgesetzt waren. Die Folge: Obwohl die Batterie nicht leer war, konnte der reduzierte Ausgangsstrom zu Fehlermeldungen bezüglich einer schwachen Batterie führen.
Dank des neuen Update:
- Optimiertes Energiemanagement für verschiedene Batterietypen
- Bessere Handhabung von hohen Temperaturen
- Automatischer Regenerationsprozess bei Passivierung
Wichtiger Hinweis vor dem Update:
Bitte führen Sie das Update nicht durch, wenn die Sirene bereits eine schwache Batterie meldet!
Tauschen Sie in diesem Fall zuerst die Batterie aus und starten Sie anschließend das Update.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Batterie kontrollieren:
Prüfen Sie vor dem Update den Batteriestatus der Sirene. Wird eine schwache Batterie angezeigt, tauschen Sie diese bitte vorab aus. - Update starten:
Starten Sie das Firmware-Update ganz einfach über die F-Link-Software. - Regenerationsprozess abwarten:
Nach der Aktualisierung kann es kurzfristig zu verschlechterten Batterieparametern kommen. In diesem Fall startet automatisch ein etwa 15-minütiger Regenerationsvorgang. Währenddessen bleibt die Sirene außer Betrieb und das System zeigt einen Verbindungsverlust an. - Update abgeschlossen:
Nach erfolgreichem Abschluss des Prozesses läuft die Außensirene wieder stabil – mit verbesserter Batterielaufzeit und optimiertem Energiemanagement.
Für Fragen oder Unterstützung steht Ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns einfach!